Welche Arten der Zeiterfassung gibt es?

Geändert am Mo, 27 Jan um 11:48 VORMITTAGS

Es gibt 3 Arten der Zeiterfassung:


1. Nachtrag: Die Zeiten werden am Ende des Arbeitstages eingetragen. Der Nachtrag ersetzt den analogen Stundenzettel.


2. Stoppuhr: Zu Beginn der Arbeitszeit wird die Stoppuhr gestartet und zum Ende der Arbeitszeit wird sie gestoppt. Somit funktioniert sie wie eine Stempeluhr.


3. Stationär: Hier erfolgt die Zeiterfassung mit Hilfe eines QR-Codes, den die Mitarbeiter mit der App abscannen müssen. Dieser kann sich z.B. im Aufenthaltsraum Ihres Betriebes befinden. Somit können Mitarbeiter ihre Zeiten nur stationär im Betrieb erfassen. Ohne den QR-Code ist die Zeiterfassung nicht möglich.


Mit Zusatzhardware lässt sich auch ein Zeiterfassungsterminal mit einem NFC Badge einrichten. Bei Interesse kontaktieren Sie den Noovi Support.




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren