Wie kann ich neue Abwesenheits-Typen anlegen und welche Einstellmöglichkeiten gibt es?

Geändert am Sa, 25 Jan um 11:55 NACHMITTAGS

Wie kann ich neue Abwesenheits-Typen anlegen und welche Einstellmöglichkeiten gibt es?


Sie können unter »Admin« → »Abwesenheiten« Abwesenheits-Typen verwalten.

Zu jedem "Abwesenheits - Typ" können Sie:

einstellen.


Ein Beispiel wird Ihnen das verständlicher darstellen.

Der Abwesenheitstyp "Abbau  Überstunden" soll  genehmigungspflichtig und mit einem zusätzlichen Feld konfiguriert werden.

  1. Schritt Aktivierung des Checkbox »genehmigungspflichtig«
  2. Schritt Bleistift-Symbol »zusätzliche Felder« anklicken.
  3. Eine neue Maske erscheint. Diese können Sie mit den rechts angezeigten »Controls/Elementen« selbst gestalten.
    In unserem Beispiel möchten wir, dass der Mitarbeiter angeben kann, ob die Überstunden von seinem Stundenkonto abgezogen werden sollen oder nicht. 
  4. Speichern Sie und verlassen Sie die Maske mit dem x (oben rechts)
  5. Hier sind nun alle Einstellung getätigt und wir wechseln zur APP-Ansicht.
APP-Ansicht:


Um eine Abwesenheit einzutragen, klickt man auf die Schaltfläche "Abwesenheit eintragen" auf der Startseite.

Geben Sie das Start-Datum und End-Datum aus. Wählen Sie zusätzlich die passende Abwesenheitsart aus und hinterlegen Sie ggf. einen Kommentar. Zudem kann gewählt werden ob einen halben oder ganzen Arbeitstag beantragt wird. Anschliessend speichern Sie den Antrag mit dem Button "Abwesenheit speichern".




Wechsel ins Verwaltungssystem



Da es sich um einen genehmigungspflichtigen Antrag handelt, wird dieser im Navigationsmenü auf der linken Seite unter "Anträge", dann unter "Abbau Überstunden Antrag" angezeigt.


Der Administrator kann über "bearbeiten" den Eintrag editieren.

Neben dem Antrag erhält der Administrator hier noch wichtige Informationen, wie zum Beispiel: »Stand Überstunden« (Stundenkonto) des jeweiligen Mitarbeiters. Mit diesen Informationen kann er seine Entscheidung treffen.

Bei den Abwesenheitstypen können Sie zum Beispiel die Abwesenheit "Privater Termin" hinterlegen mit "0 als Ist-Zeit hinterlegen". anlegen. 

Somit kann einen Abwesenheits-Antrag gemacht werden, welcher nicht mit dem Stundenkonto des Mitarbeiters gekoppelt ist.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren