Was sind Aufgaben und was ist der Unterschied zur Planung (Arbeitsplan)?
Im Menü der Verwaltung finden Sie den Punkt »Aufgaben«
Im unteren Teil sehen Sie die Liste der bereits vorhandenen Aufgaben.
Über den Button »+ Aufgabe zuweisen«, können Sie für einen oder mehreren Mitarbeitern eine Aufgabe erstellen.
Über den Button »+ Aufgabe zuweisen«, können Sie für einen oder mehreren Mitarbeitern eine Aufgabe erstellen.
Was sind Aufgaben und was ist der Unterschied zur Planung (Arbeitsplan)?
Sie können Aufgaben für Ihre Mitarbeiter hinterlegen, die der Mitarbeiter in der App als erledigt markieren kann.
Sie können eine Aufgabe auch an mehrere Mitarbeiter vergeben.
Sie legen für jede Aufgabe ein Datum fest. Wird dieses Datum erreicht, erscheint die Aufgabe auf der App-Startseite des Mitarbeiters. Wenn der Mitarbeiter die Aufgabe erledigt hat, bekommen Sie per Push-Benachrichtigung eine Mitteilung und können die erledigten Aufgaben unter "Aufgaben" im Verwaltungssystem einsehen.
Aufgaben können, aber müssen nicht projektbezogen sein.
Die Aufgaben können Sie auch als persönliche Todo-Liste verwenden und sich selbst Aufgaben geben.
Was ist der Unterschied zur Planung?
Im Planungskalender können Sie die detailliert und minutengenau die Mitarbeiter auf die verschiedenen Projekte einteilen. Wir empfehlen, die Planung für die tägliche Mitarbeitereinteilung zu verwenden.
Über "Aufgaben" werden Aufgaben verteilt, welche nicht zwingend an einen bestimmten Termin gebunden sind, aber trotzdem erledigt werden sollen, wenn etwas Zeit vorhanden ist.
Beispiel: Das Materiallager ist unordentlich geworden. Sie geben Ihrem Azubi nun über die App die Aufgabe, das Lager aufzuräumen. Der Azubi kann nach Abschluss die Aufgabe als erledigt markieren und mit Fotos dokumentieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren