Um Maschinen aufzunehmen und zu verwalten, gehen Sie im Verwaltungssystem auf "Admin" > "Maschinen".
Hier haben Sie die Möglichkeit, neue Maschinen anzulegen, oder sehen bereits bestehende Maschinen:
Nachdem Sie "Maschine hinzufügen" geklickt haben, können Sie die Stammdaten der Maschine hinterlegen:
Hier sehen Sie auch den QR-Code, der für die Maschine hinterlegt ist. Diesen können Sie an dieser Stelle auch ausdrucken.
Wenn Sie ein Datum für die nächste UVV-Prüfung hinterlegen, dann werden Sie 30 Tage vor dem hinterlegten Datum auf der Startseite des Verwaltungssystems per Warnhinweis erinnert und ebenso sehen Sie diesen in der Maschine selber unter "Fälligkeiten".
Sie können sich für das Dashboard auch ein Widget erstellen. Klicken Sie hierfür auf dem Dashboard auf "Widget hinzufügen":
Wählen Sie das Widget "Maschinen-Hinweise":
Dieses wird Ihnen nun auf dem Dashboard angezeigt:
Maschinen in der Planung verwenden
Standardmäßig sind alle Maschinen in der Planung verfügbar. Wenn Sie eine Maschine nicht in der Planung haben möchten, können Sie dies durch das Häkchen "Maschine in der Planung ausblenden" in den Stammdaten steuern:
In der Planungsansicht sehen Sie die Maschinen wie folgt aufgelistet:
Wenn Sie einen Termin bearbeiten, können Sie hier ebenfalls die jeweilige Maschine zuordnen:
Die hinterlegte Maschine sieht der Mitarbeiter dann in der App unter "Arbeitsplan" im jeweiligen Termin.
Dokumente für Maschinen hinterlegen
Sie können zudem Dokumente und Ordner für Ihre Maschinen hinterlegen. Gehen Sie hierfür innerhalb der Maschine auf den Reiter "Dokumente":
Im Reiter "Notizen" können Sie Notizen zur Maschine hinterlegen:
Unter dem Reiter "Einträge" können Sie sehen, welche Einträge bereits für die Maschine vorgenommen wurden:
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren